Oktober 2025

13.30–16.00 Uhr, Familiensonntag

«Eintauchen in die Bronzezeit»

 

An diesem Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, in der Werkstatt einen bronzezeitlichen Anhänger zu gießen und im Museumsgarten ihr Können im Bogenschießen zu testen.

Der Anlass ist für Kinder ab 6 Jahren und findet zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr statt.

Kosten: 5.- Materialkosten exkl. Museumseintritt.

Ohne Anmeldung.

November 2025

15.00–18.00 Uhr, Helle Nacht

Die 6. Helle Nacht am 8. November 2025 wirft «Licht auf die Aargauer Industriekultur»

 

«Zeitreisen durch Lenzburg: Zur Verpackungsindustrie»

Stadtspaziergang mit Stadtarchivar Christoph Moser.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Bahnhofstrasse, Busstation Angelrain.
Dauer: ca. 90 Min.
Kostenlos. Teilnehmerzahl beschränkt.
Frühzeitige Anmeldung an: museum.burghalde@lenzburg.ch

«Beleuchtet»

Die Taschenlampenführung für Klein und Gross durch das dunkle Museum hält einige Überraschungen bereit.
Treffpunkt: 17.00. Museum Burghalde, Schlossgasse 23, Lenzburg
Dauer: 60 Min.
Kostenlos. Teilnehmerzahl beschränkt.
Frühzeitige Anmeldung an: museum.burghalde@lenzburg.ch

 

10.00–17.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns


In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Sonntag 10.00 - ca. 15.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de

10.00–15.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns


In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Samstag 10.00 - ca. 17.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de

Dezember 2025

13.30–16.00 Uhr, Familiensonntag

«Eintauchen in die Bronzezeit»

 

An diesem Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, in der Werkstatt einen bronzezeitlichen Anhänger zu gießen und im Museumsgarten ihr Können im Bogenschießen zu testen.

Der Anlass ist für Kinder ab 6 Jahren und findet zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr statt.

Kosten: 5.- Materialkosten exkl. Museumseintritt.

Ohne Anmeldung.