Juni 2023
18.15 Uhr, Exklusive Gönnerführung
Unseren Mitgliedern des Gönnerkreises gewähren wir exklusive Blicke hinter die Kulissen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter museum.burghalde@lenzburg.ch oder 062 891 66 70.
Die Leiterin der Kulturvermittlung Rebecca Nobel, nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit.
Treffpunkt: Museum Burghalde, Schlossgasse 23.
Mit anschliessendem Umtrunk.
Oktober 2023
18.15 Uhr, Stammtisch im Museum
Kurzvortrag mit anschliessendem Feierabendbier
Waldbau der Jungsteinzeit
Gebäude, Brennholz, Zäune, Werkzeuge, Waffen, Boote – Holz war im jungsteinzeitlichen Alltag unverzichtbar. Damit stets genug in der richtigen Grösse und von der gewünschten Baumart vor der Haustüre wuchs, entwickelten die Menschen bereits vor 5000 Jahren eine strukturierte Waldwirtschaft. Niels Bleicher legt das Wissen und die Tricks der Pfahlbauer offen und erzählt, wie die Wissenschaft dem jungsteinzeitlichen Waldbau auf die Spur kam.

Eintritt frei.
Treffpunkt: Museum Burghalde, Schlossgasse 23, siehe Karte
Anreise:
Es wird eine Anreise zu Fuss oder mit dem Fahrrad empfohlen.
ÖV: Ab Lenzburg Kronenplatz (Fussweg ca. 300 m).
Parkplätze auf dem Seifiparkplatz (Fussweg ca. 80 m)