Oktober 2023

11.00 Uhr, Öffentliche Sonntagsführung Sonderausstellung "Schatzkammer Wald"


Begleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung "Schatzkammer Wald".

Kosten: Fr. 10.- pro Person.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Dépendance Seifi, Burghaldenstrasse 57

Weiter Informationen zur aktuellen Sonderausstellung finden Sie hier.

13.30–15.00 Uhr, Geführter Unterordnungsspaziergang


Der Kinologische Verein Niederlenz führt mit dem Museum Burghalde einen Unterordnungsspaziergang mit Start- und Endpunkt bei der Seifi durch. Im Anschluss wird unter allen eingereichten Stammblättern des selbstständigen Militarys im Niederlenzer Wald der Hauptpreis verlost.

Dauer ca. 90 Minuten, im Anschluss Verlosung.

Der Anlass ist kostenlos.

Weitere Informationen zum Military finden Sie hier

November 2023

14.00–21.00 Uhr, Helle Nacht

Die 4. Aargauer IndustrieKulturNacht: Innovationsgeschichte trifft auf Zukunft.


Helle Nacht im Museum Burghalde

Dauer- und Sonderausstellung Museum Burghalde
Dauerausstellung, u.a. verfügt das Museum Burghalde über einen reichen Bestand des Industriekulturerbes der Region. Dazu weitere Ausstellungen wie „Schatzkammer Wald“.

Fantoche zu Gast im Museum Burghalde: «Robo Robo», Animationsfilme im Forum
Fantoche (www.fantoche.ch) zeigt eine Auswahl an internationalen Animationsfilmen über Roboter, die ihr Herz an die Menschheit verloren haben. Geeignet für Kinder und Erwachsene.

Podium «Stadt, Wald, Fluss: Gleichgewicht in Frage»
Raum- und Energieplanung stehen vor neuen Herausforderungen. Gegensätzliche Interessen wie Landschaftsschutz, Artenvielfalt oder Mobilität stossen aufeinander. Impulsreferat zu «Raumfragen. Gestern, heute – und morgen?» mit anschliessendem Podium mit verschiedenen Expert:innen.

Eine Kooperation von: Stiftung Museum Burghalde Lenzburg und Bibliothek und Archiv des Kantons Aargau.

Programm:

14.00 - 17.00 Uhr
Dauerausstellung Museum Burghalde mit Industriekultur und Sonderausstellung "Schatzkammer Wald"

16.00 - 16.45 Uhr
"Robo Robo", Animationsfilme im Forum Museum Burghalde.

19.00 - ca. 20.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Podium "Stadt, Wald, Fluss: Gleichgewicht in Frage" im Schulhaus Bleicherain, Lenzburg. Mit Umtrunk.

Eintritt frei.

Anmeldung & Kontakt:

Museumsbesuch: Keine Anmeldung nötig.

"Robo Robo": Anmeldung erwünscht: burghalde@lenzburg.ch
Podium: Anmeldung nötig: burghalde@lenzburg.ch

Ort:
"Robo Robo" und Ausstellungen: Museum Burghalde, Schlossgasse 23, 5600 Lenzburg
Podium: Schulhaus Bleicherain, Angelrainstrasse 19, 5600 Lenzburg

 

11.00 Uhr, Öffentliche Sonntagsführung Sonderausstellung "Schatzkammer Wald"


Begleiten Sie uns durch die aktuelle Sonderausstellung "Schatzkammer Wald".

Kosten: Fr. 10.- pro Person.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Dépendance Seifi, Burghaldenstrasse 57

Weiter Informationen zur aktuellen Sonderausstellung finden Sie hier.

Dezember 2023

18.15 Uhr, Gönneranlass


Zum Gönneranlass am Montag, 18. Dezember 2023 im Alten Gemeindesaal Lenzburg, laden wir Sie herzlich ein.

Die Stiftung Museum Burghalde schaut zurück auf ein ereignisreiches Museumsjahr und gewährt einen Blick hinter die Kulissen auf die Vorbereitungen zu einem sagenhaften Themenjahr 2024.

Mit Urs F. Meier, Stiftungsratspräsident und Dr. Marc Philip Seidel, Museumsleiter.

Türöffnung: 18 Uhr


Werden auch Sie Mitglied beim Gönnerkreis Museum Burghalde und Schweizer Ikonenmuseum!

Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Aktivitäten des Museum Burghalde und Ikonenmuseum und ermöglichen Ankäufe von Objekten für unsere Sammlung.

Mit 40 Franken Jahresbeitrag sind Sie Gönnerkreismitglied und geniessen freien Eintritt ins Museum. Zudem sind Sie an unseren jährlichen Gönneranlass mit Apéro eingeladen.

Anmeldung für die Mitgliedschaft und weitere Informationen erhalten Sie unter 062 891 66 70 oder museum.burghalde@lenzburg.ch, respektive: info@ikonenmuseum.ch