Helle Nacht
Die 4. Aargauer IndustrieKulturNacht: Innovationsgeschichte trifft auf Zukunft.

Helle Nacht im Museum Burghalde
Dauer- und Sonderausstellung Museum Burghalde
Dauerausstellung, u.a. verfügt das Museum Burghalde über einen reichen Bestand des Industriekulturerbes der Region. Dazu weitere Ausstellungen wie „Schatzkammer Wald“.
Fantoche zu Gast im Museum Burghalde: «Robo Robo», Animationsfilme im Forum
Fantoche (www.fantoche.ch) zeigt eine Auswahl an internationalen Animationsfilmen über Roboter, die ihr Herz an die Menschheit verloren haben. Geeignet für Kinder und Erwachsene.
Podium «Stadt, Wald, Fluss: Gleichgewicht in Frage»
Raum- und Energieplanung stehen vor neuen Herausforderungen. Gegensätzliche Interessen wie Landschaftsschutz, Artenvielfalt oder Mobilität stossen aufeinander. Impulsreferat zu «Raumfragen. Gestern, heute – und morgen?» mit anschliessendem Podium mit verschiedenen Expert:innen.
Eine Kooperation von: Stiftung Museum Burghalde Lenzburg und Bibliothek und Archiv des Kantons Aargau.
Programm:
14.00 - 17.00 Uhr
Dauerausstellung Museum Burghalde mit Industriekultur und Sonderausstellung "Schatzkammer Wald"
16.00 - 16.45 Uhr
"Robo Robo", Animationsfilme im Forum Museum Burghalde.
19.00 - ca. 20.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Podium "Stadt, Wald, Fluss: Gleichgewicht in Frage" im Schulhaus Bleicherain, Lenzburg. Mit Umtrunk.
Eintritt frei.
Anmeldung & Kontakt:
Museumsbesuch: Keine Anmeldung nötig.
"Robo Robo": Anmeldung erwünscht: burghalde@lenzburg.ch
Podium: Anmeldung nötig: burghalde@lenzburg.ch
Ort:
"Robo Robo" und Ausstellungen: Museum Burghalde, Schlossgasse 23, 5600 Lenzburg
Podium: Schulhaus Bleicherain, Angelrainstrasse 19, 5600 Lenzburg