2025

März 2025

14.00–16.00 Uhr, Weltgeschichtentag mit Tim-Tandem


An diesem Aktionstag gilt es Geschichten zu teilen, sich am Reichtum der Bilder, Sprachen und Motive zu erfreuen.


«TiM – Tandem im Museum» ermöglicht Begegnungen zwischen Menschen.

Am Weltgeschichtentag können Sie von 14.00 bis 16.00 Uhr TiM ausprobieren und im Tandem mit anderen Besucher*innen eine Geschichte zu Ihrem Lieblingsobjekt erfinden. Sie lernen nicht nur das Museum, sondern auch andere Menschen aus einer neuen Perspektive kennen.

Besucher*innen, die eine Geschichte erfinden wollen, erhalten einen Gratis-Eintritt. Tim-Guides werden an diesem Nachmittag vor Ort sein.

Weitere Informationen unter Tim - Tam im Museum.

Mai 2025

10.00–17.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns


In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Samstag 10.00 - ca. 17.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de

10.00–15.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns


In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Sonntag 10.00 - ca. 15.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de