2019

Januar 2019

13.30–16.00 Uhr, Rostfrei und scharf – das Feuersteinmesser

In diesem Workshop stellen die Teilnehmer ein jungsteinzeitliches Messer her.

Unter fachkundiger Anleitung fertigen die Besucherinnen und Besucher mit steinzeitlichem Werkzeug ihr eigenes, funktionstüchtiges Taschenmesser nach jungsteinzeitlichem Vorbild.

Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren (jüngere Kinder in Begleitung eines Erwachsenen).

Kosten: Fr. 30.- pro Person.

Teilnehmerzahl beschränkt, Anmeldung unter burghalde@lenzburg.ch oder unter 062 891 66 70.

September 2019

13.00–17.00 Uhr, Indiennes: Die bedruckten Baumwolltücher erobern Lenzburg

Die farbig bedruckten Baumwolltücher aus Indien erlebten in Europa eine beispiellose Erfolgsgeschichte. In Lenzburg engagierte sich insbesondere die Familie Hünerwadel im Textildruck und -handel und brachten die Stadt wirtschaftlich zum Blühen.

Die farbig bedruckten Baumwolltücher aus Indien erlebten in Europa eine beispiellose Erfolgsgeschichte. In Lenzburg engagierte sich insbesondere die Familie Hünerwadel im Textildruck und –handel und brachte die Stadt im 18. Jahrhundert zum Blühen.

Erwachsene und Kinder sind eingeladen, ein altes Handwerk neu zu erleben. Versuchen Sie sich am Manufaktursonntag im Drucken eines Baumwollstoffes oder bringen Sie ihr eigenes Shirt mit! Experten des Textildrucks zeigen ihr Können, zudem finden Kurzführungen durch die Sammlung statt.

Veranstaltung im Rahmen von #ZeitsprungIndustrie und in Kooperation mit der Historischen Vereinigung Seetal.

Ohne Anmeldung.

Kosten: Kollekte für Materialbeitrag

 

November 2019

Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns

In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.

Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Samstag 10.00 - ca. 18 Uhr
Sonntag 10.00 - ca. 15.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über  juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de