2022

März 2022

11.00–17.00 Uhr, Eröffnung der Sonderausstellung "Voller Energie"


Die Sonderausstellung «Voller Energie» öffnet zum ersten Mal seine Türen!

 

Die Sonderausstellung rund um Wasser und Energie mit Experimentierlabor, eine Jubiläumspublikation mit Chronik und weitere Aktivitäten in Lenzburg laden Klein und Gross ein, in dieses hochaktuelle und spannende Gebiet einzutauchen. Das 100-Jahr-Jubiläum der SWL Energie AG liefert Stoff für geladene Geschichten und eine spannungsvolle Zukunft.

Auf ihrem Weg laden informationsreiche, wissenschaftliche und kulturgeschichtliche Themeninseln dazu ein, dem Wasser in seinen Eigenschaften als Lebenselixier und Energieressource auf die Spur zu kommen. Gleichzeitig können die Besucher in Erfahrung bringen, wie auch die stätische Industriegeschichte an ihrem eigenen blauen Faden und Energiespender, dem Aabach, hängt.

Erfinden Sie ab 14-17 Uhr mit Tim-Guides kunterbunte Geschichten zur Sonderausstellung und lernen Sie das Element Wasser in unserem Labor in spielerischen Experimenten neu kennen.

Juni 2022

ABGESAGT «Ein Blick hinter die Kulissen»


Die Gönnerführung wurde abgesagt.
Eine weitere Führung findet am Donnerstag, 30. Juni / 18.15 Uhr statt.

______________________

Superpower exklusiv. Die Kuratorin Irène Fiechter lädt Sie zur Pre-Vernissage und einer Kurzführung der Pop-Up-Ausstellung "Superpower" im Ikonenmuseum ein.

Exklusiv für Mitglieder des Gönnerkreises.

Anmeldung erforderlich unter 062 891 66 70 oder museum.burghalde@lenzburg.ch.

11.00–12.00 Uhr, Eröffnung Sonderausstellung «Superpower»


Was haben Aquaman, Wonderwoman und orthodoxe Ikonen miteinander zu tun? Was sind überhaupt Ikonen? Zählen sie zur Religion oder Kunst? Und: Welche Position nehmen Comics, Illustrationen und Games in der Kunst ein?


Diesen Fragen geht die neue Sonderausstellung «Superpower» im Ikonenmuseum Schweiz, Lenzburg, nach und bettet die Ikonen in den Kontext der Populärkultur ein.

Es begrüssen Sie zur Eröffnung: Irène Fiechter, Kuratorin und Franziska Mayer, Szenografin.

Diese Ausstellung findet im Rahmen des Themenjahres «Voller Energie» aus Anlass des 100-Jahrjubiläums der Städtischen Werke Lenzburg statt und dauert vom 5. Juni bis 13. November 2022.

18.00 Uhr, Eröffnung der neuen Vitrine "Archäologie aktuell"


Zusammen mit der Kantonsarchäologie präsentiert das Museum Burghalde neue Funde aus der römischen Kleinstadt bei Lenzburg. Im Anschluss spazieren wir gemeinsam vom Museum über den Schlosshügel bis ins Lindfeld zum römischen Theater. An mehreren Orten machen wir Halt und präsentieren Neuigkeiten zum römischen Lenzburg.

Keine Anmeldung erforderlich.

Dezember 2022

11.00 Uhr, AUSGEBUCHT! Vernissage - Le Corbusier im Ikonenmuseum


Le Corbusier (Charles-Édouard Jeanneret) gilt als der bedeutendste Architekt der modernen Zeit. Er prägte die Vorstellungen, die wir von moderner Architektur, ja von Moderne überhaupt, haben. Neben seinen bahnbrechenden Gebäuden schuf Le Corbusier eindrucksvolle Kunstwerke. Im Ikonenmuseum treffen in dieser Sonderausstellung seine zeichnerischen Ikonen auf die orthodoxen Heiligenbilder. 5.12.2022 bis 12.2.2023. Die Vernissage am 4.12. ist ausgebucht.