2023
Februar 2023
11.00–12.00 Uhr, Öffentliche Sonntagsführung «Le Corbusiers Ikonen der Moderne»
Öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung im Ikonenmuseum Schweiz.
Mit Andrin Schütz, Co-Kurator, und Dr. Marc Philip Seidel, Museumsleiter.
Museumseintritt frei. Führung CHF 10.-
Mit Anmeldung. Platzzahl beschränkt
Die Ausstellung ist verlängert bis 19.02.2023.
Infos: www.ikonenmuseum.ch
März 2023
16.45–18.00 Uhr, Shitstorm und Propaganda – Die Ikonensammlung im Museum Burghalde
Das Museum Burghalde besitzt eine einzigartige Ikonensammlung. Diese Form der orthodoxen Heiligenbilder entstand im Byzanz des 6. und 7. Jahrhunderts nach Christus. Ihre Erscheinung und Herstellung überlebte in verschiedenen Schulen und Kulturkreisen bis in die heutige Zeit. Durch den Russland-Ukraine-Konflikt stand das Museum Burghalde kurzzeitig plötzlich im Kreuzfeuer.
Wie können politische Geschehnisse und propagandistische Zwecke die Arbeit im Museum beeinflussen? Welche Gewalt vermögen virale Shitstorms zu entfalten?. Das Stadt- und Regionalmuseum Burghalde und das Ikonenmuseum wollen mit ihren Ausstellungen und Vermittlungsangeboten Brücken bauen zwischen Menschen, Kulturen und Religionen.»
Programm:
16.45 Uhr Eintreffen
17.00 Uhr Vortrag von Dr. Marc Philipp Seidel, Museumsleiter
17.45 Uhr Diskussion und Fragen
Das Museum Burghalde ist vor dem Anlass von 14-17 Uhr geöffnet.
Schlossgasse 23, 5600 Lenzburg
Anmeldung: mail@geschichte-aargau.ch
Organisation: Historische Gesellschaft des Kantons Aargau.
April 2023
11.00–13.00 Uhr, Traditionelles Osterkonzert
Das Ikonenmuseum Schweiz lädt zum Osterkonzert im Burghaldenhaus an der Schlossgasse 21.
Türöffnung: 10.30h
Eingang: Museum Burghalde, Schlossgasse 23, Lenzburg.
Am Flügel: Christian Antonius Müller
Begrüssung: Urs F. Meier, Stiftungsratspräsident
und Dr. Marc Philip Seidel, Museumsleiter
Mit anschliessendem Apéro.
Eintritt:
CHF 40.-, Mitglieder des Gönnerkreises Stiftung Museum Burghalde: 30.-.
Mit Anmeldung. Platzzahl beschränkt.
Dezember 2023
14.00 Uhr, Ursprünge – Äthiopische und koptische Highlights
Die prachtvollen Kunstwerke aus dem ägyptischen und äthiopischen Kulturkreis geben Einblick in eine authentische Stilrichtung der frühen Christen am Nil. Ausgestellt werden herausragende Trouvaillen aus privaten Sammlungen.
14.00 und 15.00 Uhr
Eröffnung und Führungen durch die Begleitausstellung mit den Co-Kuratoren Nina Gamsachurdia, Restauratorin und Kunsthistorikerin und Dr. Marc Philip Seidel, Museumsleiter.
Umtrunk im Museumscafé. Eintritt und Führung kostenlos.
Limitierte Platzzahl. Mit Anmeldung: museum.burghalde@lenzburg.ch
Ausserdem am selben Tag:
14.00 Uhr findet gleichzeitig die Eröffnung der Pop Up-Ausstellung «Buch und Kalligraphie» im Forum statt. Im Anschluss Umtrunk. Mit Anmeldung
14.30–16:30 Uhr: Offene Werkstatt. Adventskarten und Geschenkpapier marmorieren. Ab 8 Jahren. Unkostenbeitrag.