Industriedesign
Seit 300 Jahren ist der Aargau von der Industrie geprägt. In Lenzburg hat sich ein reiches industriekulturelles Erbe angesammelt. Als Gründungsmitglied des Vereins IndustrieWelt Aargau ist es dem Museum Burghalde ein Anliegen dieses Kulturgut zu pflegen und zu vermitteln – insbesondere an die junge Generation.
Es stehen zwei Angebote in unterschiedlicher Länge zur Auswahl. Unser Basisangebot und der Workshop gewähren einen ersten Einblick in das breite Spektrum des Industriedesigns. Die Schülerinnen und Schüler erfahren in einer Einführung in die Industriegeschichte Lenzburg, wie die Industrialisierung und das Industriedesign miteinander verbunden sind. Anhand von praktischen Übungen werden die Ergebnisse gegenseitig vorgestellt und besprochen.
Nach vorgängiger Absprache passen wir nach Möglichkeit unsere Angebote gerne den Bedürfnissen Ihrer Klasse an. Beide Angebote sind praktische Ergänzungen für die Gebiete Natur, Mensch, Gesellschaft sowie Gestalten nach Lehrplan 21.
Basisangebot «Idee & Skizze»
Im Basisangebot entwickeln die Teilnehmenden ein Grundverständnis von Industriedesign. Nach einer kurzen Einführung in die Industriegeschichte und Industriedesign wird eine Produkteverpackung entworfen und skizziert. Im Anschluss werden die Ergebnisse im Plenum präsentiert und besprochen.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Fr. 270.- (inkl. Eintritt und Material)
Workshop: Von 0 auf Prototyp
Im Workshop lernen die Teilnehmenden nach einer theoretischen Einführung die wichtigsten Designschritte kennen: Recherche, Material, Entwurf und Modellbau. Sie designen eine neue Produkteverpackung und präsentieren sie zum Abschluss der Klasse.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 420.- (inkl. Eintritt und Material)