Dauerausstellung wegen Umbaus geschlossen
Die Dauerausstellung bleibt wegen Umbaus bis September 2018 geschlossen.
Besuchen Sie in der Zwischenzeit unsere Erlebniswerkstatt "Do it yourself - Werken wie in der Steinzeit" in der Seifi Lenzburg.
Dauerausstellung im Museum Burghalde mehr
Unterwegs durch Zeiten und Kulturen
Am Rande der Lenzburger Altstadt, am Fusse des Schlossberg, liegt das Museum Burghalde. Im prächtigen historischen Gebäude nimmt das Museum die Besucher mit auf eine Reise von der Steinzeit bis in die Moderne. Zudem beherbergt die Burghalde das einzige Museum für russische Ikonen in der Schweiz.
Archäologie zum Staunen und Ausprobieren
Die Dauerausstellung bietet anhand von vielen Originalfunden und Modellen anschauliche Bilder vom Leben in der Frühzeit. Vor 5000 Jahren siedelten Pfahlbauer am Ufer des Hallwilersees. Steinkistengräber geben spannende Einblicke in den damaligen Totenkult. Nachgebaute Behausungen zeigen die Entwicklung vom Fellzelt der Eiszeitjäger bis zur Villa der Römer.
Die Werkstatt für Urgeschichte vermittelt die handwerkliche Seite dieser Epoche auf praxisnahe Weise. Selbst ausprobieren und experimentieren stehen im Vordergrund.
Eine Kleinstadt mit grossen Geschichten
Die Dauerausstellung thematisiert weiter die wechselvolle Geschichte der Stadt Lenzburg und zeigt Kostabarkeiten aus den Lenzburger Werkstätten. In neuerer Zeit entwickelte sich Lenzburg zu einem wichtigen Industriestandort. Produkte, Werbung, Fotos und Filme dokumentieren die Entwicklung der Firma Hero von der Konservenfabrik zum internationalen Nahrungsmittelkonzern.
Museum für russische Ikonen
Die Sammlung russsischer Ikonen umfasst Werke des 16. bis 19. Jahrhunderts. Mit Bildern von Christus, der Gottesmutter und verschiendenen Heiligen ist ein breites Spektrum an ostkirchlicher Kunst vertreten. Sie Sammlung war eine Schenkung von Professor Urs Peter Haemmerli. Mehr.