Museum Burghalde Lenzburg
Menü
  • Die Seite durchsuchen
  • Besuch
  • Agenda
  • Kontakt
Menü
Museum Burghalde Lenzburg
Schliessen
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Dauerausstellungen
    • PopUp-Ausstellung
      • Archiv
    • Ikonenmuseum
  • Angebote
    • Schulen
      • Urgeschichte
      • Seifen-Workshops
      • Industrie-Workshop
      • Stadtgeschichte
      • Anmeldung
    • Urgeschichtswerkstatt
    • Familien und Kinder
    • Kindergeburtstage
    • Führungen
    • Themenwege
    • Ihr Anlass
  • Sammlungen
    • Fundstücke
    • Industriekultur
    • Städtische Kunst
    • Archäologie
    • Russische Ikonen
  • Trouvaillen
    • Lenzburgiana
    • Kuriositäten
    • Sagenhaftes
    • Ausgegraben
  • Informationen
    • Besuch
    • Über uns
    • Museum Burghalde
    • Engagement
    • Presseberichte
    • Medien
  • Kontakt
    • Feedback
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
  • Agenda
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellung
    • Dauerausstellungen
    • PopUp-Ausstellung
    • Ikonenmuseum
  • Angebote
  • Sammlungen
  • Trouvaillen
  • Informationen
  • Kontakt
 
  • museumburghalde.ch
  • Ausstellungen
  • Sonderausstellung

Saubere Sache!

Eine Ausstellung über die faszinierende Welt der Seifen in der alten Seifenfabrik Lenzburg.

In der Sonderausstellung «Saubere Sache» entführen wir Sie in die faszinierende Welt der Seifen und Düfte. Bestimmt erinnern Sie sich an die ikonenhaften Industrieplakate von Persil, Sunlight, Steinfels & Co.: Grafische Meisterwerke der letzten 125 Jahre zeigt das Ausstellungsfenster «…wäscht weisser».

Wir erzählen zudem die ganze Geschichte der 1857 gegründeten Seifenfabrik Lenzburg, und empfangen Sie in einem Seifenlabor – das Swiss Nanoscience Institut erforscht dort mit den kleinen Besuchern die physikalischen Aspekte von Reinheit. Was der Gründer der Seifenfabrik Lenzburg, Rudolf Ringier, mit der Sprengaktion «Operation Feuervogel» zu tun hat, erfahren Sie ebenfalls in der Seifi.

Während etwas mehr als hundert Jahren wurden in Lenzburg Kernseifen, hochwertige Toilettenseifen und Waschpulver hergestellt. Im Volksmund wird die ehemalige Fabrik liebevoll auch heute noch «Seifi» genannt. Ihr Gründer Johann Rudolf Ringier wuchs in der Burghalde auf.

Im Ikonenmuseum geht es um den sakralen Aspekt von Reinheit – nämlich in der Gegenüberstellung der russischen Heiligenbilder und den Industriestahl-Plastiken von James Licini.

Die Sonderausstellung findet im Rahmen des Industriekultur-Jahres #ZeitsprungIndustrie statt.

Ausstellungsdauer "Saubere Sache" in der Seifi vom 9. Juni 2020 bis 31. Oktober 2021.
Pop Up-Ausstellung "Sau...ber - Reinlichkeit mit und ohne Seife" im Museum Burghalde, 2. Stock vom 9. Juni bis 30. September 2020. Die Ausstellung wurde bis März 2021 verlängert.


Pressestimmen

«Und viele werden jetzt nach Lenzburg AG strömen» Magazin SonntagsBlick

«Die neue Sonderausstellung «Saubere Sache» hält gleich zu Beginn, was ihr Titel verspricht. Das bleibt auch so.» Tierwelt

«Eine tolle Sache, sauber durchdacht!» ArtMapp

> Aktuelle Presseberichte und ArtTV-Beitrag


Weiterführende Links

> Informationen zur 100% biologischen Lenzburger Seifi
> Zur Geschichte der Savonnerie de Lenzbourg
> Informationen zum Seifenkistenrennen im August 2021


 



Archiv

Ko(s)mische Trouvaillen aus der Raumfahrtgeschichte

15.06.2019 bis 28.07.2019

mehr

Do it yourself – Werken wie in der Steinzeit

19.05.2017 bis 15.07.2018

mehr

Stadt in Sicht!

19.09.2015 bis 14.08.2016

mehr

Lackminiaturen aus Palech

23.11.2014 bis 18.01.2015

mehr

150 Jahre Strafvollzug in Lenzburg

24.08.2014 bis 16.08.2015

mehr

Auf den Spuren der Hugenotten durch den Aargau

29.09.2013 bis 30.09.2018

mehr

Hero –
seit 1886 in aller Munde

18.06.2011 bis 24.11.2013

mehr

Stille Nacht

28.11.2010 bis 06.02.2011

mehr

Essen und Macht

07.03.2010 bis 24.10.2010

mehr

Frauen am Berg

08.03.2009 bis 31.01.2010

mehr

Museum Burghalde
Schlossgasse 23
5600 Lenzburg

+41 62 891 66 70
info@museumburghalde.ch

Reguläre Öffnungszeiten
Di–Sa 14–17 Uhr
So 11–17 Uhr
Montag geschlossen.

Öffnungszeiten bei Covid 19

Nominiert für den «European Museum of the Year Award» 2020

Suche

Medien
Impressum & Datenschutz

© 2021 Museum Burghalde

Ende der Seite: zum Seitenanfang