Am Waldfest den Wald erleben und feiern. Am 27. August findet in Lenzburg das Waldfest anlässlich des Themenjahrs «Schatzkammer Wald» vom Museum Burghalde statt. Es soll ein bereicherndes Fest für die ganze Familie werden.
Bericht von Gemma Chillà vom 18.08.2023, in: Lenzburger Nachrichten
mehr
Kartoffeln im Wald - was es mit dem Projekt in Lenzburg auf sich hat.
Bericht von Ruth Steiner vom 16.8.2023, in: Regionaljournal Aargau Solothurn
mehr
«Härdöpfle» im Wald wie im 19. Jahrhundert. Im Zusammenhang mit der Sonderausstellung «Schatzkammer Wald» pflanzen Museumsmitarbeiter und Freiwillige im Waldgebiet Berg Kartoffeln an – genau wie vor rund 170 Jahren.
Bericht von Fritz Thut vom 22.6., in: Lenzburger Bezirksanzeiger
mehr
«Der Wald ist ein Faszinosum».
Interview von Corinne Reumund mit Dr. Marc Philip Seidel vom 13.6.2023, in: Umwelt Zeitung
mehr
Mit allen Sinnen den Wald erleben. Der Perspektivenpfad machts möglich.
Bericht von Peter Winkelmann, in: Dorfgeischt, Juni 2023, S. 36
mehr
Wo Bäume Geschichten erzählen. Seit der Steinzeit nutzen Menschen den Wald. Welchen Einfluss er auf unser Leben hat, zeigt eine Ausstellung um aargauischen Lenzburg. Die Besucherinnen und Besucher können dort unter anderem ihren eigenen Wald pflanzen - wenn auch nur am Bildschirm.
Bericht von Claudia Baumberger, in: Bildung Schweiz, 6/2023.
Zukunft der Gärten und Faszination Wald. Drei Ausstellungen in Weil am Rhein und in Lenzburg beleuchten unser Verhältnis zu Gärten und Wald. Sie zeigen eindrücklich, wie stark diese Orte in unserem Leben verankert sind.
Bericht von Andrea Eschbach und Lukas Denzler, in: TEC 21 - Schweizerische Bauzeitung, 16/2023.
Natur mit allen Sinnen erleben. Das Insektengekrabbel am Waldboden hören, entspannt vom Liegestuhl in die Baumkronen schauen und ganz viel erspüren lässt sich auf einem schmalen, namenlosen Weg von der Niederlenzer Waldhütte zur Kantonsmitte im Lenzhardwald.
Bericht von Peter Winkelmann vom 11.05.2023, in: Lenzburger Bezirks Anzeiger
mehr
Das Museum Burghalde lässt in Lenzburg die Holzkugeln rollen. Die aktuelle Sonderausstellung des Museums Burghalde taucht ein in die Geheimnisse des Waldes. Entlang eines 1,5 Kilometer langen Fusswegs sorgen sieben Murmel-Stationen für rollende Unterhaltung.
Bericht von Cyrill Felder vom 28.04.2023, in: ArgoviaToday.
mehr
Modelabel, Murmelbahn und Military: Jetzt geht’s los mit besonderen Anlässen und Projekten. Zur Ausstellung rund um den Wald veranstaltet das Lenzburger Museum Burghalde verschiedene Anlässe.
Bericht von Eva Wanner vom 26.04.2023, in: Aargauer Zeitung
mehr
Die Ausstellung «Schatzkammer Wald» bringt den Wald ins Museum und umgekehrt. Die Geschichte des Waldes ist lang, die Ausstellung «Schatzkammer Wald» führt von den ersten Förstern bis zum heutigen modernen Erholungswald.
Bericht von ArtTV, publiziert am 25. April 2023
mehr
Ab Ostern geht’s auf den Murmelbahn-Parcours. Dieses Wochenende ist die Sonderausstellung «Schatzkammer Wald» eine Attraktion reicher: An sieben Stationen kann man eine grosse Holzkugel auf verschiedenen Murmelbahnen laufen lassen.
Bericht von Fritz Thut vom 06.04.2023, in: Lenzburger Bezirks Anzeiger
mehr
In Lenzburg gibt es ab April eine Outdoor-Murmelbahn zu bestaunen. Im Lenzburger Museum Burghalde findet momentan eine Ausstellung unter dem Titel «Schatzkammer Wald» statt. Anlässlich dieser Ausstellung hat das Museum in Zusammenarbeit mit der Carpenter Academy der Berufsschule Lenzburg eine aussergewöhnliche Murmelbahn erschaffen.
Bericht von Ursina Mühletaler vom 17.03.2023, in: Argovia Today
mehr
Der Faszination «Wald» auf der Spur. Das Lenzburger Museum Burghalde stellt den Wald unter den Aspekten Lebensraum, Inspirationsquelle und Ressource dar. Die Ausstellung «Schatzkammer Wald» zeigt eindrücklich, wie sehr der Wald in unserem Leben verankert ist.
Bericht von Lukas Denzler vom 20.03.2023, in: Espazium
mehr
Die Ausstellung «Schatzkammer Wald» bringt den Wald ins Museum. Borkenkäferplage, Waldbadeseminar, nachhaltiger Baustoff Holz, C02-Speicher – der Wald ist in unserem Alltag omnipräsent. Das Museum Burghalde in Lenzburg widmet diesem Lebensraum, Rohstofflager und Inspirationsort die spannende Ausstellung «Schatzkammer Wald».
Bericht von Muriel Willi vom 04.03.2023, in: Tierwelt
mehr
Der Wald in allen Facetten: Zwischen Schatzkammer und Spannungsfeld. Lenzburg Diesen Samstag beginnt die Sonderausstellung «Schatzkammer Wald» des Museums Burghalde. Der vielfältigen Bedeutung dieses Lebensraums wird in der Dépendance Seifi anschaulich Rechnung getragen: Vom Rohstofflager bis zum Erholungsraum wird das Spannungsfeld aufgezeigt.
Bericht von Fritz Thut vom 01.03.2023, in: Lenzburger Bezirks Anzeiger
mehr
Die «Schatzkammer Wald». Den Wald als Lebensraum, Inspirationsquelle und Ressourcen thematisiert das Lenzburger Museum Burghalde.
Bericht von Peter Weingartner vom 25.02.2023, in: Aargauer Zeitung
Nikin-Mitarbeiter setzten Bäume für Ausstellung.
Bericht von Fritz Thut vom 22.02.2023, in: Lenzburger Bezirks Anzeiger
mehr