2021

Juli 2021

10.00–18.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns

In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Samstag 10.00 - ca. 18.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de

Bitte bringen Sie ihre eigene Schutzmaske mit.

10.00–15.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns

In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Sonntag 10.00 - ca. 15.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de

Bitte bringen Sie ihre eigene Schutzmaske mit.

10.00–15.00 Uhr, Steinzeittage im Museum Burghalde


Du wolltest schon immer einmal einen Tag in der Steinzeit erleben? Du möchtest lernen, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht oder mit Feuerstein und Zunder ein Feuer entfacht?
Dann bist du bei unseren Steinzeittagen im Sommer genau richtig!


Gemeinsam werden wir jagen, Feuer machen und ein jungsteinzeitliches Menu in der Feuergrube kochen.

Wann: 29. Juli und 5. August
Preis: 35 Fr. pro Kind (inkl. Mittagessen)
Dauer: 10:00 bis ca. 15: 00 Uhr

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Anmeldung bis zum 15. Juli unter museum.burghalde@lenzburg.ch oder Tel. 062 891 66 70

August 2021

10.00–15.00 Uhr, Steinzeittage im Museum Burghalde


Du wolltest schon immer einmal einen Tag in der Steinzeit erleben? Du möchtest lernen, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht oder mit Feuerstein und Zunder ein Feuer entfacht?
Dann bist du bei unseren Steinzeittagen im Sommer genau richtig!


Gemeinsam werden wir jagen, Feuer machen und ein jungsteinzeitliches Menu in der Feuergrube kochen.

Wann: 29. Juli und 5. August
Preis: 35 Fr. pro Kind (inkl. Mittagessen)
Dauer: 10:00 bis ca. 15: 00 Uhr

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren

Anmeldung bis zum 15. Juli unter museum.burghalde@lenzburg.ch oder Tel. 062 891 66 70

Dezember 2021

10.00–18.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns


In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Samstag 10.00 - ca. 18.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de

10.00–15.00 Uhr, Bogenbauseminar mit Jürgen Junkmanns


In einem zweitägigen Kurs stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Pfeil und Bogen her.


Es stehen verschiedene Bogentypen zur Auswahl: Vom Bogen steinzeitlicher Jäger bis zum mittelalterlichen Langbogen. Das fertige Jagdwerkzeug wird am Ende des Kurses im Museumsgarten getestet.

Sonntag 10.00 - ca. 15.00 Uhr

In der Mittagspause besteht die Möglichkeit,
zusammen in ein Restaurant zu gehen.
Sonntags bitten wir, den Lunch (Sandwich) mitzubringen.

Die Kosten können je nach Bogenbauart
zwischen 320 - 400 Franken variieren.
Kinderbogen 160.00 Franken.

Anmeldung und weitere Informationen direkt über juergen.junkmanns@pfeil-bogen.de